
Guide zum perfekten DJ Ihrer Hochzeitsparty
DJ-Auswahl leicht gemacht
Veranstaltungsprofis wissen ziemlich genau, welcher DJ die beste Besetzung für einen Event ist und haben ein entsprechendes Portfolio. Als Brautpaar wird man bei Guggel regelrecht erschlagen mit Angeboten von DJs - vor allem locken Agenturen und Künstlerportale mit preiswerten Schnäppchen.
Ganz sicher gilt: Eine Party lässt sich nicht umtauschen und wenn die falsche Besetzung lieber seine Lieblingslieder spielt, haben wir den worst case.
Keinesfalls gilt, dass ein teurer DJ immer Partygarantie bietet und dass der günstige Amateur zwingend floppen wird.
Wissenswertes zum DJ-Preis.
Deshalb hier meine Tipps, falls Sie bei mv-entertainment.de nicht fündig werden oder Ihr großer Tag bereits belegt ist in meinem Tourplan...
Nehmen Sie sich die Zeit und treffen Sie die DJs der engeren Wahl zu einem Plausch persönlich. Bei diesem Gespräch werden Sie merken, ob die Chemie stimmt und ob der DJ wirklich weiß, was er tut. Fragen sie ihn ganz konkret über Dinge, die entscheidend für die klasse Party sind:
- wie geht er mit Musikwünschen um? Prüft er sie auf Kompatiblilität mit Ihren Gästen und baut sie passend ins Programm ein? Erfüllt er alle und dann auch spontan, könnte es sein, dass er die Gäste von der Tanzfläche scheucht, weil das Lied gerade nicht passt oder generell partyuntauglich ist. Oder lässt er Musikwünsche generell nicht zu... Oder verschiebt er den Schmusesong lieber zum Ende und spielt den Hardrocktitel später, wenn es passt.
- fragen Sie den DJ gezielt nach Lieblingsmucke - hier sollte die Antwort sein, dass er seinen eigenen Geschmack zu Hause lässt und versucht, voll den Nerv Ihrer Gäste zu treffen.
- fragen sie, mit welcher Musik/Titeln er die Tanzerei nach dem Brautwalzer zünden wird. Ein guter Start ist wichtig für den weiteren Verlauf
- verlässt er sich bei Musikwünschen nur auf Spotify oder hat er ein großes Archiv, wo die Lieder auch nach Genre sortiert sind. Auf vielen abgelegenen Landgütern/Schlössern gibt es weder Handyabdeckung noch Gäste-WLAN.
- eigentlich am wichtigsten - testen Sie ihn: Suchen sie sich im Vorfeld ein paar spezielle Songs aus verschiedenen Genres heraus (auf dem Handy dabei haben!) und fragen sie ihn, was er nach einer solchen Musikwunscherfüllung mit voller Tanzfläche spielen würde. Am besten hat er dazu etwas Technik parat und kann es direkt vorspielen. Ein guter DJ kann den positiven Vibe aufnehmen, und mit guten Ideen die Stimmung halten. Der Depp wird nach Rage Against de Machine wieder zu seiner favorisierten Musik greifen und die Growd mit Schlager nerven. Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen.
- wie gut kennt er sich aus in aktueller Chartsmucke - hier konkret, was läuft davon auf den Partys
- wie fit ist er mit Klassikern - kann und will er tatsächlich die ganze Bandbreite Ihres Musikgeschmacks und dem Ihrer Gäste bedienen?
- kann er die Titel taktgenau, wie im Club, mixen oder verbindet er die Songs lieber mit Moderation? Klar, Zweiteres will niemand... ;)
- wird der DJ Alkohol trinken? Hier gibt es immer wieder skurile Berichte von Locationbetreibern. Klar, zum Essen ein Bier, aber sonst muss der DJ immer einen klaren Kopf behalten. Vor allem, wenn die Party länger geht, sollte der DJ topfit sein.
- wann wird er am Partyort aufschlagen? Er sollte wenigstens eine Stunde Puffer einplanen, um Eventualitäten wie Stau oder logistischer Probleme in der Location einzukalkulieren
Und hier noch ein paar allgemeine Tipps:
- fragen Sie Locationbetreiber nach wirklich empfehlenswerten DJs - oft wissen auch Fotografen als regelmäßige Partyzeugen, wer gut auflegt
- fragen Sie im Freundes-/Bekanntenkreis wer bei seiner Hochzeit ausdrücklich zufrieden war mit der Musik
- DJs werben in letzter Zeit gerne mit Awards, anderer Nominierungen oder Verbandsmitgliedschaften. Welchen Wert haben die? Vor allem: wie kommen die zu Stande? Theoretisch müsste sich eine Jury bei hunderten von Hochzeiten selbst einladen und dann die Leistung einschätzen - wie realistisch ist das?
- buchen Sie den DJ ab spätestens vor dem Sektempfang. Würde er die Technik erst während oder nach dem Abendessen aufbauen, stört und verzögert das den Ablauf massiv
- am besten bucht man den DJ bereits zum Kaffeetrinken. So kann er mit guter Ambientmucke und einem Mikrofon für Reden, Spiele oder Darbietungen den technischen Support bieten. Außerdem ist ein Stau bei Anreise nicht ganz so dramatisch ;)
Ja, die Auswahl des perfekten DJs stellt Brautpaare vor eine besondere Herausforderung. So sollte das sehr sorgfältig geschehen und bevor man auf falsche Versprechungen mit einem vermeintlichen Preisvorteil eingeht, lieber mindestens die Top-drei Eurer Vorauswahl persönlich treffen.
Bei Mv-entertainment seid Ihr in besten Händen - als Profi habe ich unzählige Hochzeiten mit begeisterten Paaren und deren Gästen gerockt.
Tatsächlich treiben sich viele "Scharlatane" herum, ohne Erfahrung,
billigen China-Plastikboxen/Billigstmischpult/Laptop/4er-Lichtorgel und
einer ungeordneten Internetmusiksammlung - auch dann gerne
ständig mit dem falschen Titel im falschen Moment...
Immer den richtigen Titel im richtigen Moment bedeutet viel Erfahrung und
psychologisches Fingerspitzengefühl. Das, was der DJ mit der richtigen
Musik aus Eurer Party macht, ist keine Standardleistung, bei der man einfach
das günstigste Angebot wählt. Nochmal: Eine Party lässt sich nicht umtauschen!
Von Locationbetreibern und Kunden höre ich entsprechend immer wieder von fatalen
Erfahrungen.